top of page

Energiekonzepte

Klimagerechte Gebäude erfordern ein schlüssiges Gesamtkonzept, das verschiedenste Anforderungen erfüllt. Dazu gehören die thermische Behaglichkeit des Gebäudes, ökonomisch und ökologische Anforderungen, sowie optische Ansprüche des Bauherrn und Architekten. Durch eine energetische Betrachtung hinsichtlich des sommerlichen- und winterlichen Wärmeschutzes sowie der Versorgungstechnik des Gebäudes kann für individuelle Gebäudeentwürfe das optimalste Gesamtkonzept in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und Architekten gefunden werden.

So sind zum Beispiel im Winter solare Einstrahlungen über die Fenster gewünscht um den Heizenergieverbrauch so gering wie möglich zu halten, können aber im Sommer zu einer übermäßigen Erhitzung führen, was wieder weiter Maßnahmen wie Sonnenschutz oder eine mechanische Lüftung/Klimatisierung notwendig macht. Auch die Wahl der Anlagentechnik sollte individuell betrachtet werden, da diese von den unter anderem von den Gegebenheiten vor Ort und der Nutzung des Gebäudes abhängig sind. Aktuelle Förderungen sollten ebenfalls mit in die Betrachtung einbezogen werden.

bottom of page