top of page
Open Space-Büro

Raumakustik nach DIN 18041

Gerade in Unterrichts- und Büroräumen ist eine angenehme Raumakustik von entscheidender Bedeutung für eine angenehmes Empfinden im Raum. Die Planung der Raumakustik erfolgt nach der DIN 18041. In der Norm sind die Anforderungswerte definiert, welche sicherzustellen, dass die Sprachverständlichkeit, die Raumakustik und die Hörsamkeit in einem Raum optimal sind.

Das Maß für die Beurteilung der Raumakustik ist die sogenannte Nachhallzeit. Diese gibt vereinfach gesagt an, wie lange der Schall benötigt, um unhörbar zu werden. Je größer die Nachhallzeit, desto länger halt der Schall nach und desto schlechter die Sprachverständlichkeit im Raum. Diese wird berechnet und mit den Anforderungen der Norm verglichen.

Durch schallabsorbierende Baustoffe und Maßnahmen kann die Nachhallzeit optimiert bzw. reduziert werden.

bottom of page